Fertility Yoga Fortbildung 

Heute bleiben immer mehr Menschen ungewollt Kinderlos.
Viele Paare trifft ein un­er­füllter Kin­der­wunsch recht un­er­wartet. Jahre lang hat man bei­spiels­weise strikt auf die Ver­hü­tung ge­achtet, sich auf die Suche nach dem rich­tigen Partner kon­zen­triert, an der Kar­riere ge­ar­beitet oder schlicht den rich­tigen Zeit­punkt ab­ge­wartet.
Wenn dann die er­hoffte Schwan­ger­schaft auch nach län­gerer Zeit nicht ein­tritt, ge­raten die Paare oft­mals ins Strau­cheln. Mit jedem Zy­klus und jeder neuen Ent­täu­schung wachsen der Kin­der­wunsch und die Sehn­sucht nach einer Schwan­ger­schaft. Die un­ge­wollte Kin­der­lo­sig­keit wird dabei von den Paaren nicht selten als starke psy­chi­sche Be­las­tung wahr­ge­nommen.

Neben den Physiologischen Faktoren, hat auch eine hohe Konzentration an Stresshormonen Auswirkungen auf unsere Fruchtbarkeit.
 
Stress mindert die Chancen einer Empfängnis um bis zu 30%, deshalb ist das oberste Ziel des Fertility Yoga,  die psy­chi­sche Be­las­tung und das Stresslevel zu verringern.


In dieser Fortbildung lernst Du Entspannungstechniken für Frauen in der Kinderwunsch Behandlung und Yoga- Einheiten so zu gestalten, dass sie  auf den weiblichen Zyklus und Lebensrhythmus abgestimmt sind.


Diese Art von Yoga verfeinert bei einer
regelmässigen  Praxis die Selbstwahrnehmung, stärkt die weibliche schöpferische Kraft, hilft den Hormonen auf die Sprünge und senkt den Cortisolspiegel und damit das Stress-Level.

Außerdem können Schilddrüsenprobleme und Zyklusunregelmässigkeiten gelindert werden.

Ausserdem hilft es, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Da der unerfüllte Kinderwunsch und die Behandlungen leider immer noch tabuisiert werden, obwohl es jedes Jahr mehr Paare betrifft.

Nächster Termin Herbst/Winter 24
2 Wochenenden ( online und offline)